E-Commerce Lösungen
Professionelle Online-Shops mit WooCommerce, Shopware und individuellen Lösungen.
WooCommerce Shop
Professionelle WooCommerce Entwicklung
- Individuelles Design
- Payment Integration
- Produkt Management
- Marketing Tools
ab 4.990€
Highlights:
WordPress
WooCommerce
Responsive
Shopware Development
Enterprise E-Commerce mit Shopware 6
- B2B/B2C Lösungen
- Multi Channel
- ERP Integration
- Custom Features
ab 9.990€
Highlights:
Shopware 6
Enterprise
B2B
Shop Marketing
Conversion Optimierung für Ihren Shop
- CRO Optimierung
- SEO für Shops
- Marketing Automation
- Analytics Setup
ab 990€/Monat
Highlights:
CRO
SEO
Analytics
Ihre Vorteile
- Optimierte Nutzerführung und Checkout-Prozesse für eine verbesserte Kundenerfahrung
- Strategisches Cross- und Upselling zur Steigerung des durchschnittlichen Warenkorbwerts
- Benutzerfreundliche Checkout-Prozesse zur Reduzierung von Warenkorbabbrüchen
- Performance-optimierte Shops für schnelle Ladezeiten und bessere Rankings
- Mobile-optimierte Shop-Designs für nahtloses Einkaufen auf allen Geräten
- E-Commerce-spezifische SEO-Optimierung für bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen
Unser bewährter Prozess
Wir arbeiten mit einer klaren Methodik, die Ihnen Transparenz und Sicherheit bietet.
1
Analyse & Konzeption
Umfassende Analyse Ihrer Anforderungen und Entwicklung eines maßgeschneiderten Shop-Konzepts
2
Design & UX
Erstellung eines conversion-optimierten Designs mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit
3
Entwicklung & Integration
Professionelle Umsetzung und Integration aller benötigten Systeme und Funktionen
4
Testing & Launch
Umfangreiche Tests und reibungsloser Launch Ihres Online-Shops
Headless Commerce für maximale Flexibilität und Performance
Unser innovativer Headless-Commerce-Ansatz trennt Frontend und Backend, was unvergleichliche Flexibilität und Performance bietet. Diese Architektur ermöglicht blitzschnelle, hochgradig anpassbare Shopping-Erlebnisse auf allen Endgeräten und Touchpoints. Durch die Nutzung moderner Frontend-Technologien wie React und Next.js erreichen wir Ladezeiten, die bis zu 400% schneller sind als bei herkömmlichen Shop-Systemen. Dies führt zu deutlich höheren Conversion-Raten und einem besseren Nutzererlebnis. Gleichzeitig bleibt die robuste E-Commerce-Funktionalität im Backend erhalten, während Sie maximale Freiheit bei der Gestaltung der Kundenschnittstelle gewinnen.


Häufig gestellte Fragen
Welches E-Commerce-System ist das richtige für mein Unternehmen?
Wie optimieren Sie die Conversion-Rate in Online-Shops?
Wie integrieren Sie Zahlungs- und Versandmethoden in Online-Shops?
Unsere Integration von Zahlungs- und Versandlösungen ist umfassend und kundenorientiert: Wir implementieren alle relevanten Zahlungsmethoden für den deutschen Markt, darunter Kreditkarten, PayPal, Sofortüberweisung, Rechnung, Lastschrift, Apple Pay und Google Pay. Die Auswahl wird basierend auf Ihrer Zielgruppe und Branche optimiert. Für internationale Shops integrieren wir länderspezifische Zahlungsmethoden. Bei Versandmethoden implementieren wir flexible Optionen wie Standardversand, Express, Click & Collect und internationale Versandarten. Die Integration mit Versanddienstleistern wie DHL, DPD, Hermes und UPS ermöglicht automatische Versandabwicklung und Tracking. Wir optimieren den Checkout-Prozess für minimale Abbruchraten durch klare Kostenaufstellung, Fortschrittsanzeige und Vertrauenssignale. Die mobile Optimierung stellt sicher, dass der Zahlungsprozess auf allen Geräten reibungslos funktioniert. Alle Integrationen werden umfassend getestet, um Fehler im Zahlungsprozess auszuschließen. Die Sicherheit hat höchste Priorität mit SSL-Verschlüsselung, PCI-DSS-Compliance und Betrugsschutz-Mechanismen.
Wie optimieren Sie E-Commerce-Websites für Suchmaschinen?
Welche Wartungs- und Support-Leistungen bieten Sie für Online-Shops?
Unser E-Commerce-Wartungsservice ist umfassend und proaktiv: Wir führen regelmäßige Updates aller Shop-Komponenten durch, um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. Unser kontinuierliches Sicherheits-Monitoring erkennt und blockiert Bedrohungen, bevor sie Schaden anrichten können. Die Performance wird laufend überwacht und optimiert, um schnelle Ladezeiten sicherzustellen. Unser Backup-Management umfasst tägliche automatisierte Backups mit sicherer Speicherung. Wir überwachen die Uptime Ihres Shops rund um die Uhr und reagieren sofort auf Ausfälle. Bei technischen Problemen bieten wir schnellen Support mit garantierten Reaktionszeiten. Regelmäßige SEO-Checks stellen sicher, dass Ihr Shop für Suchmaschinen optimal sichtbar bleibt. Wir führen kontinuierliche Conversion-Optimierung durch, um Ihre Verkaufszahlen stetig zu verbessern. Bei Bedarf übernehmen wir auch die Produktpflege und Content-Updates. Unsere Wartungspakete sind flexibel und können an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden, von grundlegender Wartung bis hin zu umfassendem Shop-Management.
Wie handhaben Sie die Migration bestehender Online-Shops?
Unser Shop-Migrations-Prozess ist sorgfältig geplant und risikoarm: Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse des bestehenden Shops und erstellen einen umfassenden Migrationsplan. Vollständige Backups sichern alle Daten vor Beginn der Migration. Der Produkt- und Kundendaten-Transfer wird mit spezialisierten Tools durchgeführt, um Datenverlust zu vermeiden. Die SEO-URL-Struktur wird erhalten oder mit 301-Weiterleitungen migriert, um bestehende Rankings nicht zu gefährden. Wir führen zunächst eine Testmigration in einer isolierten Staging-Umgebung durch, um potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben. Während der Migration bleibt Ihr bestehender Shop funktionsfähig, um Umsatzeinbußen zu vermeiden. Nach der Migration führen wir umfangreiche Tests aller Funktionen durch, insbesondere des Checkout-Prozesses und der Zahlungsmethoden. Ein detaillierter Post-Migration-SEO-Check stellt sicher, dass keine Rankings verloren gehen. Wir bieten Schulungen für Ihr Team zur Nutzung des neuen Systems an. Dieser strukturierte Ansatz minimiert Risiken und gewährleistet einen reibungslosen Übergang zu Ihrem neuen, verbesserten Online-Shop.
Wie integrieren Sie ERP- und Warenwirtschaftssysteme mit Online-Shops?
Unsere ERP-Integration schafft nahtlose Verbindungen zwischen Ihrem Shop und Backend-Systemen: Wir implementieren bidirektionale Schnittstellen für Echtzeit-Datenaustausch zwischen Shop und ERP-System. Die Produkt- und Lagerbestandssynchronisation verhindert Out-of-Stock-Verkäufe und hält Produktinformationen aktuell. Bestelldaten werden automatisch ins ERP übertragen, was manuelle Eingaben eliminiert und Fehler reduziert. Kundendaten werden synchronisiert, um ein einheitliches CRM zu ermöglichen. Die Preismanagement-Integration ermöglicht zentrale Preisänderungen, die automatisch im Shop reflektiert werden. Wir integrieren Rabatt- und Aktionsmanagement für konsistente Preisstrategien. Die Rechnungs- und Zahlungsabgleich-Automatisierung vereinfacht Ihre Buchhaltungsprozesse. Retourenmanagement wird in beide Systeme integriert. Wir unterstützen alle gängigen ERP-Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics, Sage, Lexware und branchenspezifische Lösungen. Bei Bedarf entwickeln wir Custom-Middleware für komplexe Integrationsanforderungen. Diese nahtlose Integration reduziert manuelle Prozesse, minimiert Fehler und schafft effiziente Workflows zwischen Ihrem Online-Shop und Ihren Backend-Systemen.
Wie optimieren Sie die Performance von Online-Shops?
Unsere Shop-Performance-Optimierung umfasst ein umfassendes Maßnahmenpaket: Wir implementieren fortschrittliches Caching auf mehreren Ebenen (Browser, Page, Object, Database) für drastisch reduzierte Ladezeiten. Eine CDN-Integration sorgt für schnelle globale Auslieferung statischer Inhalte. Wir optimieren alle Bilder automatisch mit modernen Formaten wie WebP und implementieren LazyLoading, damit nur die aktuell sichtbaren Produkte geladen werden. CSS/JS-Dateien werden minimiert, gebündelt und nicht-kritische Skripte verzögert geladen. Die Datenbank wird optimiert durch Indizierung, Query-Optimierung und regelmäßige Wartung. Wir wählen optimierte Hosting-Umgebungen mit SSD-Speicher, ausreichenden Serverressourcen und PHP-Optimierung. Ein regelmäßiges Plugin-Audit identifiziert und ersetzt Performance-intensive Erweiterungen. Für große Kataloge implementieren wir effiziente Filterstrukturen und Ajax-Ladeverfahren. Zusätzlich optimieren wir gezielt die Core Web Vitals, die für Google ein wichtiger Ranking-Faktor sind. Diese Maßnahmen führen zu durchschnittlich 60-70% schnelleren Ladezeiten, was direkt zu höheren Conversion-Raten und besseren Rankings führt.
Welche Möglichkeiten gibt es für die Internationalisierung meines Online-Shops?
Unsere Internationalisierungsstrategie umfasst alle Aspekte für globalen E-Commerce-Erfolg: Wir implementieren mehrsprachige Shop-Strukturen mit professionell übersetzten Inhalten, die kulturelle Nuancen berücksichtigen. Die Multi-Currency-Funktionalität ermöglicht Preisanzeige und Zahlung in lokalen Währungen. Länderspezifische Zahlungsmethoden werden integriert, um lokale Präferenzen zu bedienen. Die Steuer- und Zollberechnung wird automatisiert und an internationale Regularien angepasst. Wir implementieren intelligente Versandoptionen mit länderspezifischen Versanddienstleistern und Kostenberechnungen. Die rechtliche Compliance wird für jeden Zielmarkt sichergestellt, inklusive AGB, Datenschutz und Cookie-Richtlinien. Für SEO implementieren wir hreflang-Tags, länderspezifische Domains oder Subdomains und lokalisierte Keywords. Die Benutzeroberfläche wird an kulturelle Präferenzen angepasst, von Datumsformaten bis zu Farbschemata. Wir integrieren IP-basierte Geo-Targeting-Funktionen für automatische Sprach- und Währungsumschaltung. Diese umfassende Herangehensweise ermöglicht es Ihnen, neue Märkte effektiv zu erschließen und internationale Kunden optimal zu bedienen.
Wie sichern Sie Online-Shops gegen Betrug und Hacker ab?
Unsere E-Commerce-Sicherheitsstrategie ist mehrschichtig und umfassend: Wir implementieren SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und PCI-DSS-Compliance für sichere Zahlungsabwicklung. Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests identifizieren und schließen potenzielle Schwachstellen. Wir setzen auf starke Authentifizierungsmechanismen mit Zwei-Faktor-Authentifizierung für Admin-Zugänge. Automatisierte Backup-Systeme ermöglichen schnelle Wiederherstellung im Notfall. Für Betrugsschutz implementieren wir fortschrittliche Fraud-Detection-Systeme, die verdächtige Bestellmuster erkennen. Die IP-Blocking-Funktionalität schützt vor Brute-Force-Angriffen und bekannten schädlichen IPs. Wir führen regelmäßige Updates aller Shop-Komponenten durch, um Sicherheitslücken zu schließen. Die Implementierung von Web Application Firewalls blockiert bekannte Angriffsmuster. Sensible Kundendaten werden verschlüsselt gespeichert und der Zugriff streng kontrolliert. Unser proaktives Sicherheits-Monitoring erkennt und blockiert Bedrohungen in Echtzeit. Diese umfassenden Maßnahmen schützen sowohl Ihre Geschäftsdaten als auch die sensiblen Informationen Ihrer Kunden und gewährleisten einen sicheren Betrieb Ihres Online-Shops.
Bereit für Ihr Shop-Projekt?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Vision verwirklichen. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.