WordPress Entwicklung
Professionelle WordPress-Entwicklung mit individuellen Themes und Plugins für Ihren digitalen Erfolg. Wir optimieren Ihre WordPress-Website für maximale Performance, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Custom WordPress Themes
Individuelle Themes, die Ihre Marke perfekt repräsentieren
- Maßgeschneidertes Design nach Ihrer CI
- Responsive Layout für alle Endgeräte
- Performance-optimierter Code
- SEO-freundliche Struktur
ab 2.990 €
Highlights:
Mobile-First
PageSpeed 90+
SEO-ready
Plugin-Entwicklung
Maßgeschneiderte Plugins für erweiterte Funktionalität
- Individuelle Funktionen nach Ihren Anforderungen
- Performance-Optimierung für schnelle Ladezeiten
- Höchste Sicherheits-Standards
- Nahtlose API-Integration mit Drittsystemen
Ab 1.490€
Highlights:
Custom Features
API-Ready
Skalierbar
WordPress Wartung
Professionelle Wartung und Support für Ihre WordPress-Site
- Regelmäßige Updates von Core, Plugins und Themes
- Proaktives Security-Monitoring und Schutz
- Regelmäßige Performance-Checks und Optimierung
- Tägliches Backup-Management
Ab 99€ / Monat
Highlights:
24/7 Support
Backups
Updates
Ihre Vorteile
- Optimierte Ladezeiten durch moderne WordPress-Strukturen und effiziente Caching-Technologien
- Höhere Conversion-Raten durch maßgeschneiderte, nutzerorientierte Designs
- Umfassender Schutz vor Sicherheitsrisiken durch proaktive Schutzmaßnahmen
- Verbesserte Suchmaschinen-Rankings durch SEO-optimierte Entwicklung
- Gesteigerte Benutzerfreundlichkeit für längere Besuchszeiten und geringere Absprungraten
- Kosteneffizienz im Vergleich zu proprietären CMS-Lösungen durch Open-Source-Vorteile
Unser bewährter Prozess
Wir arbeiten mit einer klaren Methodik, die Ihnen Transparenz und Sicherheit bietet.
1
Anforderungsanalyse
Detaillierte Erfassung Ihrer spezifischen Bedürfnisse und Ziele
2
Design & Prototyping
Erstellung von Mockups und interaktiven Prototypen für Ihr individuelles Theme
3
Entwicklung & Testing
Professionelle Umsetzung von Themes und Plugins mit umfangreicher Qualitätssicherung
4
Deployment & Support
Reibungsloser Launch und fortlaufende Unterstützung für Ihre WordPress-Site
Headless WordPress für maximale Flexibilität
Unser innovativer Ansatz nutzt Headless WordPress, um die Vorteile des vertrauten WordPress-Backends mit der Flexibilität und Performance moderner Frontend-Technologien zu kombinieren. Dies ermöglicht blitzschnelle, hochgradig anpassbare Websites mit überlegener User Experience und verbesserten SEO-Möglichkeiten. Durch die Trennung von Backend und Frontend erreichen wir Ladezeiten, die bis zu 300% schneller sind als bei herkömmlichen WordPress-Implementierungen, während Sie weiterhin die vertraute WordPress-Oberfläche für Ihre Content-Verwaltung nutzen können.


Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich ein individuelles WordPress-Theme verwenden?
Wie gewährleisten Sie die Sicherheit meiner WordPress-Website?
Wie optimieren Sie die Performance von WordPress-Websites?
Unsere Performance-Optimierung beinhaltet ein umfassendes Maßnahmenpaket: Wir implementieren mehrschichtiges Caching (Page, Object, Database) für drastisch reduzierte Ladezeiten. Eine CDN-Integration sorgt für schnelle globale Auslieferung statischer Inhalte. Wir optimieren alle Bilder automatisch und implementieren LazyLoading, damit nur die aktuell sichtbaren Inhalte geladen werden. CSS/JS-Dateien werden minimiert und zusammengeführt, um HTTP-Anfragen zu reduzieren. Die Datenbank wird regelmäßig optimiert, um unnötigen Ballast zu entfernen. Wir wählen optimierte Hosting-Umgebungen mit SSD-Speicher und ausreichenden Serverressourcen. Ein regelmäßiges Plugin-Audit identifiziert und ersetzt Performance-intensive Plugins. Zusätzlich optimieren wir gezielt die Core Web Vitals, die für Google ein wichtiger Ranking-Faktor sind.
Welche Wartungsleistungen bieten Sie für WordPress an?
Wie gehen Sie mit WordPress-Multisite-Anforderungen um?
Unsere Multisite-Expertise umfasst alle Aspekte dieser komplexen WordPress-Konfiguration: Wir planen sorgfältig die Netzwerk-Architektur, um optimale Performance und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Für die zentrale Verwaltung implementieren wir effiziente Management-Lösungen, die den Administrationsaufwand minimieren. Individuelle Berechtigungssysteme sorgen dafür, dass jeder Nutzer genau die Rechte erhält, die er benötigt. Wir optimieren die Performance speziell für Multisite-Umgebungen, da diese besondere Anforderungen stellen. Domain-Mapping ermöglicht es, verschiedene Domains für die einzelnen Sites zu verwenden. Multisite-spezifische Sicherheitsmaßnahmen schützen das gesamte Netzwerk vor Bedrohungen. Unsere Backup-Strategien sind speziell auf Multisite-Umgebungen zugeschnitten. Zudem implementieren wir skalierbare Hosting-Lösungen, die mit Ihrem Netzwerk mitwachsen können.
Wie integrieren Sie E-Commerce in WordPress?
Unsere WooCommerce-Integration ist umfassend und auf Ihren Geschäftserfolg ausgerichtet: Wir erstellen maßgeschneiderte Shop-Designs, die Ihre Marke perfekt repräsentieren und auf Conversion-Optimierung ausgelegt sind. Die Integration verschiedener Payment-Gateways ermöglicht Ihren Kunden flexible Zahlungsoptionen. Wir implementieren passende Shipping-Lösungen für Ihre logistischen Anforderungen. Ihr Produktkatalog wird optimal strukturiert und präsentiert, mit Funktionen wie Filtermöglichkeiten und Cross-Selling. Die Performance wird speziell für E-Commerce optimiert, da Online-Shops besondere Anforderungen stellen. Umfassende Sicherheitsmaßnahmen schützen sensible Kundendaten und Transaktionen. Wir richten Analytics und Tracking ein, damit Sie den Erfolg Ihres Shops messen können. Zusätzlich integrieren wir Marketing-Tools für E-Mail-Marketing, Rabattaktionen und Kundenbindungsprogramme.
Wie handhaben Sie WordPress-Migrationen?
Unser Migrations-Prozess ist sorgfältig geplant und risikoarm: Wir beginnen mit einer detaillierten Planung und erstellen vollständige Backups, um Datenverlust auszuschließen. Ein gründlicher Content-Audit identifiziert und bereinigt veraltete oder redundante Inhalte. Wir führen zunächst eine Testmigration in einer isolierten Staging-Umgebung durch, um potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben. Die SEO-URL-Struktur wird erhalten, um bestehende Rankings nicht zu gefährden. Während der Migration optimieren wir gleichzeitig die Performance durch Code-Bereinigung und Datenbankoptimierung. Wir prüfen die Kompatibilität aller Plugins mit der neuen Umgebung und ersetzen veraltete oder problematische Erweiterungen. Nach der Migration führen wir umfangreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass alle Funktionen einwandfrei arbeiten und die Website optimal performt.
Welche Plugin-Entwicklungsstandards verwenden Sie?
Unsere Plugin-Entwicklung folgt höchsten Qualitätsstandards: Wir halten uns strikt an die offiziellen WordPress Coding Standards für sauberen, wartbaren Code. Der modulare Code-Aufbau ermöglicht einfache Erweiterbarkeit und Wartung. Performance-Optimierung ist integraler Bestandteil unserer Entwicklung, um die Ladezeiten minimal zu halten. Wir implementieren Sicherheits-Best-Practices wie Input-Validierung, Prepared Statements und Capability Checks. Bei API-Integrationen folgen wir etablierten Standards für maximale Kompatibilität und Zuverlässigkeit. Unsere umfassende Dokumentation erleichtert zukünftige Anpassungen und Erweiterungen. Wir stellen Versionskompatibilität sicher, damit Ihr Plugin auch mit zukünftigen WordPress-Versionen funktioniert. Unser testgetriebener Entwicklungsansatz gewährleistet höchste Qualität und Zuverlässigkeit des Endprodukts.
Wie optimieren Sie WordPress für SEO?
Unsere WordPress-SEO-Optimierung ist ganzheitlich und umfasst alle relevanten Aspekte: Wir implementieren technische SEO-Maßnahmen wie optimierte URL-Strukturen, Canonical Tags und XML-Sitemaps. Die Integration von strukturierten Daten (Schema.org) verbessert die Darstellung in den Suchergebnissen. Wir optimieren die XML-Sitemap für eine effiziente Indexierung durch Suchmaschinen. Die Permalink-Struktur wird SEO-freundlich gestaltet, mit sprechenden URLs, die relevante Keywords enthalten. Für das Meta-Daten-Management implementieren wir Tools, die eine einfache Optimierung von Titeln und Beschreibungen ermöglichen. Die Content-Strukturierung mit sinnvoller H1-H6-Hierarchie verbessert die Lesbarkeit für Suchmaschinen. Mobile Optimierung ist ein Kernaspekt unserer Arbeit, da Google primär den Mobile-Index nutzt. Zusätzlich optimieren wir die Performance, da Ladezeiten ein wichtiger Ranking-Faktor sind.
Welche Backup-Strategien implementieren Sie?
Unsere Backup-Strategie ist robust und mehrschichtig: Wir richten automatisierte tägliche Backups ein, die ohne manuellen Eingriff zuverlässig funktionieren. Dabei werden Dateien und Datenbank separat gesichert, um granulare Wiederherstellungen zu ermöglichen. Die Backup-Speicherung erfolgt an mehreren geografisch getrennten Orten, um gegen lokale Ausfälle geschützt zu sein. Alle Backup-Übertragungen werden verschlüsselt, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir führen regelmäßige Backup-Tests durch, um sicherzustellen, dass die Wiederherstellung im Ernstfall funktioniert. Ein detaillierter Disaster-Recovery-Plan definiert die genauen Schritte im Notfall. Unsere Wiederherstellungsprozesse sind schnell und effizient, um Ausfallzeiten zu minimieren. Wir bewahren versionierte Backups auf, sodass Sie bei Bedarf auch zu älteren Versionen zurückkehren können.
Bereit für Ihr Projekt?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Vision verwirklichen. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.